Sehr ansprechend zu Gehör brachte uns der Kirchenchor die "Missa brevis no. 7 in C" vom französischen Opernkomponisten der Romantik Charles Gounod (1818-1893). Aufgeführt wurden Kyrie, Gloria, Sanctus und Agnus dei - bereits zum Fest Maria Himmelfahrt am 15. August standen Teile davon am Programm.
Dazu mehr: "Diese Messe für Chor und Orgel schrieb Gounod im Alter von 72 Jahren, nur drei Jahre vor seinem Tod. Der große Opernkomponist widmete sich im Alter mehr der Kirchenmusik und schrieb mehrere Messen für kleine Besetzungen. So will auch diese 'Messe brève' mit entsprechend romantischem Gestus interpretiert werden. Wir hören hier einen abgeklärten Meister, der sich nichts mehr zu beweisen braucht, sondern der gerade durch geniale Schlichtheit eine Ausdruckstiefe erschafft, die nur in kleinen Formen möglich ist."
Ergänzt wurde das musikalische Programm des Allerheiligen-Hochamtes durch das neu im 4-stimmigen Chorsatz einstudierte Lied "Gott hat mir längst einen Engel gesandt" (GL 966) - das vom Chor mit viel Gefühl vorgetragen wurde - und durch die klangvollen Instrumental-Stücke von Organist Manfred Wagner.
Nach einem abschließenden Gruppenfoto gab es noch ein Ständchen für Pater Aegid, der am vorangegangenen Tag seinen 86. (!) Geburtstag feiern konnte.
Die Andacht am Nachmittag und die Segnung beider Friedhöfe wurde von P. Laurentius abgehalten, in Anwesenheit von zahlreichen BiberbacherInnen und Gästen, Abordnungen der Feuerwehr und des Gemeinderates, musikalisch begleitet von der Musikkapelle Biberbach. Vielen Dank dafür!