Eine überaus treffende Zusammenfassung zum offenen Singen im Advent - von Elisabeth Nykodem:
Dass Musik verbindet hot ma gestern gsehn,
bis zum letzten Platz voll ist der Pfarrhof gwen.
Es wurde gemeinsam gesungen und gspüt,
es worn olle verbunden und jeder hots gfühlt.
Es ist zsammgruckt wordn und gemeinsam ins Textbiachl gschaut,
die Stimmung woar herzlich und irgendwie vertraut.
I wünschat ma nur, dass des öfter sein kennt,
und net nur wia gestern beim Singen im Advent!
So möchten wir Rückschau halten mit einem der Highlights des Wochenendes: mit dem "Offenen Singen im Advent" - unter der mehr als perfekten Leitung und Begleitung von Maria Rittmannsberger, Claudia Schörghuber, Rosemarie Schnabl und Florian Galdberger, dann auch noch unterstützt von Bruder Matthias.
Das "Offene Singen" füllte das Vorhaus des Pfarrhofes bis zum letzten Sitzplatz; mehr als 2 Stunden lang wurde gesungen, gelacht und zugehört, viele der 80 Advents- und Weihnachtslieder aus dem von Claudia erstellten Liederheft gemeinsam gesungen und so ganz viel vorweihnachtliche Stimmung herbeigezaubert. Musik verbindet!!
Mit den Kindern wurde das ganze Wochenende vom Team rund um Heidi Steinbichler gebastelt und gebacken und den Eltern so wohl auch das Kaffee trinken beim Adventcafé der kfb erleichtert. Die kfb Damen hatten ordentlich zu tun, um dem Ansturm gerecht zu werden - am Samstag war es knapp mit dem Platz, am Sonntag gab es genug davon für alle BesucherInnen.
In und vor der Pfarrhof-Garage konnte man sich gut aufwärmen - neben der Schmiedewerkstatt und beim Caritas Standl, das vom PGR Team betreut wurde: Der Erlös der freiwilligen Spenden kommt der Obdachlosen-Einrichtung "Gruft" in Wien zugute.
Die Adventmesse am Samstag Abend mit Ensembles der Carl Zeller Musikschule und das feine Adventkonzert am Sonntag Nachmittag rundeten das Programm von "Advent im Dorf" ab. Der Besuch am Wochenende war herausragend gut, so manche Standlbesitzer mussten "Rohstoffe nachkaufen".
Was auf jeden Fall aufgezeigt wurde ist, dass guter Teamgeist viel bewirken kann: Ein herzliches Danke allen, die sich von Seiten der Pfarre engagiert haben und Danke dem ehrenamtlichen (!) Team Advent im Dorf für die großartige Arbeit und Unterstützung!
(Fotos: Margit Aigner, Silke Bauer, hof)