Projekt „Schokolade für Tansania“ – eine Nachlese!
„Wenn viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten viele kleine Schritte tun, dann kann sich das Gesicht der Welt verändern.“
In den vergangenen Wochen waren die SchülerInnen der 4. Klasse der Volksschule Biberbach eifrig im Einsatz für Kinder in Afrika. Begonnen hat alles in einer Religionsstunde unter REL Lehrerin Rosemarie Schnabl mit dem Besuch von Doris und Andreas Aigner, die den Kindern interessante Geschichten von ihrem Aufenthalt in Tansania erzählten und dabei das „Asmara Children’s Center“ vorstellten. Mit dem Leiter dieser Einrichtung sind die beiden seither freundschaftlich verbunden.
Die SchülerInnen informierten sich bei diesem sozialen Projekt nicht nur über das Land Tansania, sondern auch über Kinderarbeit, fairen Handel und die Herstellung von Schokolade. Durch die großzügige Unterstützung von Firma Zotter konnten die Kinder faire Schokolade verkaufen: nach dem Sonntagsgottesdienst, an Familie, Freunde und Nachbarn. Die Nachfrage war groß und so wurden insgesamt 500 Tafeln fair gehandelter Zotter Schokolade verkauft.
Wenn man bedenkt, dass im „Asmara Children’s Center“ mit nur € 0,50 ein Kind einen ganzen Tag zu essen haben kann, dann freut der Reingewinn dieser Aktion von € 1.302,60 umso mehr: Rund 2600 Tagesportionen an Essen können somit durch das Engagement der Biberbacher Volksschulkinder ausgegeben werden. Danke für dieses tolle Projekt!