Zwei Benefiz-Projekte wurden am heutigen Sonntag zu einem Herzensprojekt vereint: die Biberbacher kfb Damen veranstalteten zum ersten Mal einen Suppensonntag im Pfarrhof zu Gunsten der Aktion Familienfasttag der kfb - und der Caritas Arbeitskreis der Pfarre lud auf Anregung von P. Laurentius Sr. Ingrid Sturm -Kreuzschwestern Linz - zur Präsentation ihrer Rumänienhilfe ein.
Zusätzlich zu den rund 120 Gläsern "Suppe im Glas" wurden heuer alle BesucherInnen im Pfarrhof mit köstlicher Suppe aus insgesamt 7 großen Suppentöpfen versorgt - und die wurden bis auf einige wenige Teller auch komplett geleert. Wir freuen uns mit den Damen der kfb für diesen tollen Erfolg beim ersten Suppenessen! Danke allen Suppenköchinnen, allen fleißigen HelferInnen - darunter auch einige Firmlinge - und natürlich allen BesucherInnen!
Spenden-Ergebnis dieses Sonntags für die Aktion Familienfasttag: EUR 1.337,53 - DANKE!!!
Und viele Gäste haben bei dieser Gelegenheit auch rumänische Handarbeiten eingekauft, die Sr. Ingrid mitgenommen hat. Der Erlös dieses Verkaufs kommt zur Gänze ihrer Rumänienhilfe zu Gute. Als weitere Unterstützung überreichte der Caritas Arbeitskreis der Pfarre den Inhalt des Spendenglases vom letzten Benefizcafé - rund EUR 330,00 - an Sr. Ingrid, worüber sie sich sichtlich freute.
Sr. Ingrid Sturm sieht es als ihre Berufung Menschen zu helfen, die im Kommunismus ihre Basis verloren haben. Seit 29 Jahren pendelt sie zwischen West und Ost hin und her, ihre soziale Arbeit macht ihr Leben zweigeteilt - 3300 km gilt es bei jeder Fahrt zu überwinden. In zwei Regionen in Rumänien betreut sie 34 Familien, v.a. auch medizinisch. 25 Jugendlichen hat sie bisher eine gute Ausbildung ermöglicht. Nach 7 Jahren Bauzeit hat sie nun auch ein soziales Zentrum mit einem Restaurant eröffnet, erschwert durch die Pandemie, durch lange Lieferzeiten, wenig Personal.
Fast 30 Jahre Einsatz für Rumänien verlangen ihrer Gesundheit alles ab, aber in ihrem Glauben findet sie weiterhin Kraft dafür. Persönliches Reifen macht diese selbständige Arbeit erst möglich. Wichtig ist für Sr. Ingrid, dass ein Orden vor Ort ist und dass ihre Projekte gut geführt sind. Immer wieder wird sie leider auch damit konfrontiert, dass aus Waisenkindern Kriminelle werden - trotz guter Fürsorge rutschen die Kinder in die Kriminalität ab.
Wir finden es bewundernswert, wie Sr. Ingrid über so viele Jahre ihr ganzes Leben an diesem Hilfsprojekt ausrichtet und große Anstrengungen dafür unternimmt. Wir wünschen ihr weiterhin alles Gute und v.a. Gesundheit und danken im Namen der vielen Menschen, denen sie schon geholfen hat.
Der gute Biberbacher Verkaufserfolg (mehr als EUR 2.300,00!!) sorgt sicher auch dafür, dass die nächste Hilfsaktion finanziert werden kann!
Fotos: hof, Silke Bauer, Waltraud Reitner